Kuala Lumpur Kuala Lumpur - die Hauptstadt Malaysias. Man könnte hier Wochen verbringen und hätte doch nur einen Bruchteil dieser Wahnsinns-Stadt gesehen. |
|||
Die Kleiderregelung für Frauen ist streng. Keine Moschee darf ohne Kopftuch betreten werden. In der Nationalmoschee bekommt man sogar einen bodenlangen Mantel geliehen, bevor man sie betreten darf. Am besten man kauft sich am Anfang der Reise gleich ein Kopftuch, dann hat man es immer zur Hand und muss sich keines ausleihen, denn Kopfläuse sind leider auch hier noch sehr verbreitet. |
|||
Die Bevölkerung hat einen großen Anteil an Hindus, bzw. Indern. So ist es ganz natürlich, dass es ein indisches Viertel in Kuala Lumpur gibt. Dort riecht es wie in Indien, es gibt indische Läden und Restaurants und nach kurzer Zeit hat man vergessen, dass man gar nicht in Indien ist. |
|||
Eine ganz andere Stimmung und ganz anderes Essen in den kleinen Restaurants der chinesischen Läden. Das Chicken mit Butterreis war hier ein Gedicht. Da konnten wir gut auf die deutsche Spezialität "deutsch Doodle Dang" verzichten. Auch wenn man uns erzählte, dass dieses Gericht ganz berühmt in Deutschland wäre. Na ja, wir bekommen beim Chinesen zu Hause auch Gerichte, die in China keiner kennt. Zum Beispiel Glückskekse. |
|||
Natürlich darf auch ein Besuch der vielen Malls nicht fehlen. Uns hat am besten das KLCC gefallen. Als Zugabe zu den tollen Läden gibt es hier auch noch einen tollen Blick auf die Petronas, wenn man durch die Glaskuppel nach oben schaut. Aber am Schönsten sind die Türme nach Einbruch der Nacht. Dann erstrahlen sie in einem grandiosen Lichtermeer und sind einfach nur noch schön! |
|||